Damit Sie unsere Internetseite optimal nutzen können, setzen wir nur technisch notwendige Cookies. Wir sammeln keine Daten zur statistischen Auswertung. Näheres finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Sommerspaß für Groß und Klein

"Gottesdienst unterwegs"

An einem wunderschönen, sonnigen 3. Juli trafen sich Pilgerinnen und Pilger zum „Gottesdienst unterwegs“ an der Holzweiler Kirche. Um 11.00 Uhr startete der Gottesdienst, den einige Messdiener/innen mit Gemeindereferentin Sabine Dettinger vorbereitet hatten. Mit verschiedenen Impulsen zum Thema „Unterwegs sein“ wanderte die Gruppe durch Holzweiler über ein Insektenhotel zur Kapelle St. Josef. Nach dem Evangelium und einem Impuls, ging die Wanderung weiter. Bei einem kurzen Stopp an einer kleinen Marienstatue wurde der Mutter Gottes gedacht. Am Dorfplatz angekommen erfolgte der Segen. Anschließend war das Team vor Ort Holzweiler gut vorbereitet und sorgte für das leibliche Wohl der Gäste. Viel Spiel und Spaß, wie z. B. Tischtennis, verschiedene Bastelangebote, Kreidemalen uvm. wurden angeboten. Die Versorgung durch Würstchen und Salate wurde durch zahlreiche Kuchenspenden lecker ergänzt. Ein großer Dank an das „Team vor Ort Holzweiler“ und die Messdienerinnen und Messdiener unter der Leitung von Obermessdiener Lukas Wolber für die Planung und Durchführung dieser schönen Veranstaltung.

Aktion "Pilgern anders"

Pilger - Rundwanderung in Holzweiler

Wurzelkrippe in Holzweiler

Besichtigen Sie die Wurzelkrippe in Holzweiler

Vieles verändert sich gerade in der ganzen Welt, aber die große Wurzelkrippe in der Pfarrkirche in Holzweiler hat Bestand und kann auch in diesem Jahr besichtigt und bewundert werden. Unter besonderen Umständen und Corona-Bedingungen haben die Krippenbauer die immer wieder liebevoll aufgebaute und herrliche Krippe in der Pfarrkirche in Holzweiler erstellt. Bis Ende Januar ist die Kirche tagsüber ab 10 Uhr geöffnet. Bei der Besichtigung sind durch die Besucher die Abstandsregeln zu beachten und ein Mund-Nasen-Schutz zu tragen. Die mit über 100 Jahre alten Figuren bestückte Krippe ist auch in diesem Jahr wieder ein kleines Stück gewachsen. Einige Figuren wurden in den letzten Jahren schon zugekauft und zur Finanzierung der Krippe steht eine Sammelbüchse vor Ort bereit. Für die Spenden der vergangenen Jahre sind die Krippenbauer sehr dankbar, weil dadurch der Fortbestand und die Entwicklung der Krippe gesichert werden kann. Es zeigt auch die Wertschätzung der Arbeit und, dass die Mühe registriert und honoriert wird. Gerade deshalb und als Dankeschön an die treuen Spender, haben die Krippenbauer der Pfarrei Holzweiler auch unter erschwerten Bedingungen diese im Kreis wohl einzigartige freitragende Wurzelkrippe wieder aufgebaut.

Bild:

Im Vordergrund die freitragende Wurzelkrippe und dahinter die Gebäuder des Ortes Bethlehem und die Hirten am Fluß.