Damit Sie unsere Internetseite optimal nutzen können, setzen wir nur technisch notwendige Cookies. Wir sammeln keine Daten zur statistischen Auswertung. Näheres finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

kfd-Frauen der Grafschaft überreichen ihre Spende in den Tafelräumen von Ahrweiler

1.610 Euro und Lebensmittel für die „Tafel Ahrweiler“

Drei kfds in der Grafschaft, aber ein Ziel. Denn alle kfd-Frauen, ob aus der oberen, mittleren oder der unteren Grafschaft, wollen eins: Gutes tun. Dem Beispiel der heiligen Elisabeth folgend baten sie im Elisabethengottesdienst an einem Samstag im November um Geld- und Lebensmittelspenden für die „Tafel Ahrweiler“, ein Gottesdienst, der in diesem Jahr in der Kirche St. Katharina in Karweiler stattfand. Auch in diesem Jahr baten die kfd-Frauen um Geld und Sachspenden. Jetzt konnten Doris Krämer, Gemeindereferentin Ursula Richter und Rita Tempel der ökumenischen „Tafel Ahrweiler“ viele Lebensmittel und eine Geldspende in Höhe von 1.610 Euro überreichen. Caritas-Mitarbeiterin Christiane Böttcher und die ehrenamtlichen Tafelmitarbeiter Iris Fantini, Ekkehard Fiebrich und Detlef Weinert bedankten sich herzlich für die große Gabe. „Ihre Spende ist uns eine große Hilfe. Da wir keine öffentlichen Fördergelder bekommen, brauchen wir solche Spenden, um das Angebot der Tafel überhaupt aufrechterhalten zu können. Herzlichen Dank!“

710 Euro überreichen kfd-Frauen der Grafschaft der „Tafel Ahrweiler“

Die Liebestaten der Heiligen Elisabeth haben die kfd-Frauen der Grafschaft inspiriert. Nach der Messe, die in diesem Jahr in der Mittleren Grafschaft in Leimersdorf stattfand, baten die kfd-Frauen um Geld- und Lebensmittelspenden für die „Tafel Ahrweiler“.

710 Euro und eine große Menge an Lebensmitteln konnten Doris Krämer, Ursula Richter, Sabine Schmitz und Rita Tempel der ökumenischen Tafel in Bad Neuenahr-Ahrweiler überreichen. Caritas-Mitarbeiterin Christiane Böttcher bedankte sich herzlich für die großzügige Unterstützung: „Ihre Spende ist uns eine große Hilfe. Ohne diese Spenden könnten wir das Angebot der Tafel nicht aufrechterhalten, denn wir bekommen keine öffentlichen Fördergelder.“

Die kfd-Frauen aus der Grafschaft unterstützen die „Tafel Ahrweiler“ bei ihrer wichtigen Arbeit. Bei der Spendenübergabe in den Tafelräumen: (von links) Doris Krämer von der kfd, Tafelmitarbeiterin Ursel Hofmann, Caritas-Mitarbeiterin Christiane Böttcher, Tafelmitarbeiterin Rita Jöbgen, Rita Tempel, Sabine Schmitz und Ursula Richter von der kfd.